
















































































































































































































































































































































































































































































































































































































































Hilfemanager (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellter o. ä.)
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Verwaltungsfachangestellten o. ä. als
Hilfemanager (m/w/d)
für die Leistungsgewährung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz im Fachbereich 40.90 – Ausländer, Flüchtlinge und Personenstandswesen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte:
- Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Leistungserbringung im Rahmen und unter Vorgabe des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG):
- Leistungsgewährung
- Leistungseinstellung
- Sanktionen
- Rückforderungen mit kassenrechtlicher Umsetzung
- Gebührenbescheide
- Berechnung und Prüfung der Voraussetzung für Forderungen für die Unterbringung
- Arbeiten mit den Sozialgesetzbüchern II, IV, X und XII
- Durchführung der wöchentlichen Barauszahlung von Leistungen
- Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber anderen vorrangigen Leistungsträgern und Dritten
- Sicherstellung der Erbringung von Krankenhilfe- oder Krankenkassenleistungen
- Mitwirken bei Widersprüchen
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Strukturiertes Arbeiten, Organisation und Planungsfähigkeit
- Sicheres, kundenorientiertes und freundliches Verhalten
- Durchsetzungsvermögen
- Teamfähig- und Belastbarkeit sowie Flexibilität
- Kenntnisse auf Anwenderniveau der Softwareprodukte MS Word, MS Excel und SAP
Wir bieten:
- Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
- Eine Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Betriebssportangebote
- Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter
Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9a TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist nicht ausgeschlossen.
Ihre Bewerbung:
Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 06. Juni 2023 unter
ein oder alternativ in schriftlicher Form an:
Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
-Personalservice- | Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 | 61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Fachbereichs Ausländer, Flüchtlinge und Personenstandswesen (Frau von Arnim, 06172 999 4900) gerne zur Verfügung.