































































































































































































































































































































































































































































































































































































































Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir unser Fachkrankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie voranbringen. Dabei setzen wir auf die eingespielten Prozesse der Dr. Becker Burg-Klinik mit 230 Betten und einem Team von 170 Mitarbeitenden. Wir schaffen Freiraum für Ihre Ideen in der Therapie und bei den Abläufen – und erreichen so gemeinsam eine Work-Life-Romance! Sind Sie dabei?
Das sind Ihre Aufgaben
Als Oberarzt (m/w/d) in unserem Fachkrankenhaus mit derzeit 25 Betten sind Sie ein wichtiger Bestandteil unseres therapeutischen Teams. Gemeinsam mit uns bauen Sie unsere akutstationäre psychosomatische Versorgung weiter aus, die Wertschätzung für jeden Einzelnen mit höchsten professionellen Ansprüchen verbindet. Dabei bringen Sie Ihr Know-how ein, um die Prozesse optimal aufzusetzen und unser Fachkrankenhaus auch langfristig weiterzuentwickeln.
Das bringen Sie mit
Sie sind Facharzt/Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie? Sie bringen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein mit und sind es gewohnt, selbstständig zu entscheiden und haben Spaß an der Entwicklung und Gestaltung einer Klinik? Sie sind echter Teamplayer und innovativer Sinnfinder? Wir suchen Menschen, die für ihre Entwicklung „brennen“ und die zugleich verstehen, dass wir nur gemeinsam wirklich stark sind.
Diese Benefits erwarten Sie
Vielfältige Aufgaben, individuelle Chancen und echte Eigenverantwortung mit:
- Selbständige Leitung eines multiprofessionellen Teams;
- Moderne, digitale Arbeitsbedingungen;
- Weiterbildungsermächtigungen für Psychosomatik (3 Jahre), Psychiatrie (1 Jahr) und Sozialmedizin (1 Jahr);
- 5 Weiterbildungstage p. a.;
- Zugehörigkeit zum Klinikleitungsteam bei gelebter flacher Hierarchie;
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement;
Rücksicht auf die individuelle Lebensgestaltung durch:
- 30 Tage Urlaub + 2 bezahlte Tage Freistellung an Heiligabend und Silvester, Sonderurlaube;
- Eine sehr gute außertarifliche Vergütung sowie Sonderzahlungen;
- Die Sicherheit eines unbefristeten Arbeitsvertrags;
- Sie müssten für die ausgeschriebene Stelle den Wohnort wechseln? Wir unterstützen Sie bei der Wohnungs- und/oder Grundstücksuche!
- Bei Krisen im persönlichen Umfeld oder einfach auch nur bei praktischen Fragen zum Mietverhältnis oder einer Versicherung – wir unterstützen Sie mit einem externen Beratungsdienst, der sich kostenlos und anonym Ihren Fragen annimmt.
- BusinessBike: Mit dem vergünstigten Fahrrad-Leasing unterstützen wir Sie, umweltbewusst und gesund unterwegs zu sein.
Unser zusätzliches Angebot für Sie:
Sie möchten z. B. ein neues Therapieverfahren etablieren? Überzeugen Sie uns von Ihrem Projekt und wir unterstützen Sie mit bis zu 50.000 € bei der Umsetzung. Das Angebot verfällt nicht und ist freiwillig.
Ihre Bewerbung
Sie finden sich in diesem Profil wieder?
Dann bewerben Sie sich über "Jetzt bewerben".
Ansprechpartnerin:
Anja Krauße, stellvertretende Verwaltungsdirektorin
Dr. Becker Burg-Klinik
Am Burgplatz 19
36466 Dermbach
Mail: akrausse@dbkg.deE-Mail Adresse anzeigen
Tel: (03 69 65) 68-571
Als Unternehmen legen wir großen Wert auf Diversität. Uns ist bewusst, dass vielfältige Teams auch eine vielfältigere Wahrnehmung haben und somit bessere Ergebnisse erzielen können. Bei der Besetzung der Stelle bevorzugen wir daher – bei vergleichbarer Qualifikation – Menschen, die bislang im Team unterrepräsentiert sind.