
















































































































































































































































































































































































































































































































































































































































Gesundheitsingenieur (m/w/d) für den Fachbereich 60.50 - Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz (Umwelttechniker, Wassertechniker, Hygienetechniker o. ä.)
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Umwelttechniker, Wassertechniker, Hygienetechniker o. ä. als
Gesundheitsingenieur (m/w/d)
für den Fachbereich 60.50 - Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz.
Als Gesundheitsingenieur (m/w/d) überwachen Sie Wasserversorgungsanlagen nach den Vorgaben der Trinkwasserverordnung und beraten die Ordnungsbehörden bei Zwischenfällen zur Sicherung der Trinkwasserversorgung der Bevölkerung.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte:
- Hygienetechnische Überwachung von Wasserversorgungsanlagen nach den Vorgaben der Trinkwasserverordnung, sowie weitere Aufgaben im Bereich der Trinkwasserhygiene
- Strukturierte Vorgehensweise, Gefährdungsanalysen und Beratung der Ordnungsbehörden bei Zwischenfällen zur Sicherung der Trinkwasserversorgung der Bevölkerung
- Überwachung der Badegewässerqualität in Hallen- und Freibädern sowie den Badeseen im Kreisgebiet
- Hygienetechnische Begutachtung von Sammel- und Gemeinschaftsunterkünften
- Hygienetechnische Überwachung der Alten- und Pflegeheime
- Beurteilung von Bauleitplänen und Begutachtung genehmigungspflichtiger Anlagen im Rahmen des Immissionsschutzes, Altlastenbewertung und Bodenschutz
- Überwachung der Standards und Beratung der Bevölkerung bei gesundheitlichen Umweltschutzfragestellungen, insbesondere der Innenraumluft, mit Festlegung der erforderlichen Messungen
- Überwachung und Beratung im Rahmen der technischen Krankenhaushygiene (insbesondere Raumlufttechnische Anlagen)
- Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit, der Gesundheitsberichtserstattung und im Rahmen regionaler Netzwerke
- Berücksichtigung der gesetzlichen Grundlage des Hessischen Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst, des Infektionsschutzgesetzes, der Trinkwasserverordnung, der einschlägigen Umweltvorschriften und weiterer gesetzlich geregelter Vorgaben
Wir erwarten:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Bachelor/Diplom) der Umwelt-, Wasser- oder Hygienetechnik
- Wünschenswert ist mehrjährige Berufserfahrung als Gesundheitsingenieur (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen
- Selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Die Fähigkeit, komplexe technische und wissenschaftliche Sachverhalte vollständig zu erfassen, selbstständig eigenverantwortlich zu bewerten und darzustellen
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Ausgeprägte IT-Kenntnisse (u. a. MS Office-Kenntnisse) und die hohe Bereitschaft sich in neue Programme einzuarbeiten
- Freundliches Auftreten und Organisationstalent
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen
Wir bieten:
- Flexibles Arbeitszeitmodell, aber mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
- Eine Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Betriebssportangebote
- Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter
Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 10 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird ausdrücklich angestrebt.
Ihre Bewerbung:
Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 26. Mai 2023 unter
ein oder alternativ in schriftlicher Form an:
Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
-Personalservice- | Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 | 61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Fachbereichs Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz (Frau Dr. Friebertshäuser, 06172 999 6500) gerne zur Verfügung.