
















































































































































































































































































































































































































































































































































































































































Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Medizinische Klinik II (Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin)
Wir bauen auf Sie!
Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet exzellente medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an mehreren Standorten. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 343 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben. In Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot an die Patienten. Zu beiden Standorten gehören verschiedene Praxen im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert.
Direkt neben dem bisherigen Klinikum entsteht zurzeit ein Neubau für eine moderne, zukunftsfähige Klinik. Der Umzug in unser neues Haus ist im Sommer 2023 geplant.
Das Klinikum Freudenstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Medizinische Klinik II (Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin)
Als Assistenzarzt (m/w/d) in unserer Klinik II für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin sind Sie an der medizinischen Aufnahme und Untersuchung beteiligt und nehmen an Visited und Besprechungen teil.
Die Medizinische Klinik II stellt die Schwerpunktversorgung in den Bereichen Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin der Region sicher. Alle kardiologischen Behandlungs- und Untersuchungsmethoden (Echokardiographie transthorakal und transösophageal, 3D-Echo, Stress-Echo, sowie Kardio-MRT) sind etabliert. Zwei Linksherzkathetermessplätze mit 24 h Bereitschaft sind vorhanden. Es werden hier alle gängigen interventionellen Therapieverfahren wie PTCA/Stentimplantation, Rotablation, FFR, IVUS und interventioneller PFO/ASD/LAA-Verschluss durchgeführt.
Die Abteilung beinhaltet eine Sektion für Elektrophysiologie, die selbstständig elektrophysiologische Untersuchungen und Ablationen einschl. Pulmonalvenenisolationen sowie Schrittmacher- und AICD/CRT-Implantationen durchführt.
Ein weiterer Schwerpunkt der Abteilung stellt die invasive Angiologie mit dem gesamten Spektrum peripherer Interventionen der Becken-/Beinarterien, der Nierenarterien und der Carotiden dar.
Ihre Aufgaben:
- Medizinische Aufnahme und Untersuchung
- Teilnahme an Visiten und Besprechungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen anderen Berufsgruppen
Ihr Profil:
- Deutsche Approbation
- Teamfähigkeit
- Hohe soziale Kompetenz und Empathie
Möglichkeiten, die wir bieten:
- Volle Weiterbildungsberechtigungen in Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin mit
- Frühzeitiger Einbindung in die Durchführung invasiver Techniken und Funktionsdiagnostik
- Klinikübergreifende Rotation in die Medizinische Klinik I (Gastroenterologie, Hämatologie und internistische Onkologie) zur
- Weiterbildung Innere Medizin
- Zentrale Notaufnahme mit integrierter zertifizierter Chest-Pain-Unit
- Bezahlung nach dem TV-Ärzte/VKA, allgemeine übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Finanzielle Beteiligung des Arbeitgebers an Fortbildungskursen
- Möglichkeit der Mitbeteiligung bei der Durchführung klinischer Studien im Bereich Kardiologie/Angiologie
- Möglichkeit der Promotion
- Betriebsnahe Kinderbetreuung
Interesse geweckt?
Wir möchten auch schwerbehinderte Menschen fördern und sie deshalb ausdrücklich bitten, sich zu bewerben.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Diese senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@klf-net.deE-Mail Adresse anzeigen
Chefarzt Prof. Dr. Florian Bea
Bei Fragen zur angebotenen Stelle stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Sie erreichen mich unter 07441 54-6011.
Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | Karl-von-Hahn-Straße 120 | 72250 Freudenstadt