







































































































































































































































































































































































































































































































































































Fachreferent (m/w/d) Klimaanpassung / Trink- und Brauchwassermanagement
FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich mit Planungsfragen, Mobilität, Klimaschutz, Europa und weiteren spannenden Themen der Regionalentwicklung beschäftigt!
Wir suchen für unsere Abteilung Klima, Energie und Nachhaltigkeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Fachreferent (m/w/d)
Klimaanpassung / Trink- und Brauchwassermanagement
in Vollzeit und unbefristet
Die Abteilung Klima, Energie und Nachhaltigkeit unterstützt die Kommunen und Landkreise bei einer nachhaltigen, klimagerechten Entwicklung unserer Region. Dazu gehören unter anderem das Klima-Energie-Portal und die Erstellung des Regionalen Energiekonzeptes FrankfurtRheinMain. Weitere Schwerpunkte unserer Abteilung sind vielfältige Aktivitäten zum Streuobst, Arbeiten zur nachhaltigen Trink- und Brauchwasserversorgung, zur Fairen Region FrankfurtRheinMain und zum Kulturlandschaftskataster.
Zusätzlich bietet unsere Abteilung Veranstaltungen mit unterschiedlichen Formaten zu verschiedenen Themenschwerpunkten an und berät Kommunen. Es werden Projekte für Kommunen durchgeführt sowie Kommunen bei der Realisierung eigenständiger Projekte unterstützt. Ziel ist es, die Serviceleistungen des Verbandes weiter auszubauen.
Zu Ihrem zukünftigen Aufgabenbereich gehören:
- Mitarbeit und Leitung verschiedener Projekte der Abteilung sowie Erstellung von Konzepten für die Umsetzung neuer Projekte
- Aktive Unterstützung der Kommunen bei der Implementierung und Umsetzung neuer Projekte, insbesondere zum Trink- und Brauchwasser sowie deren fachliche Begleitung
- Fachliche Mitwirkung am Klima-Energie-Portal als regionale Informationsplattform mit dem Themenschwerpunkt Trink- und Brauchwasser sowie der Etablierung dieses Themas als Teil des Klima-Energie-Atlasses
- Konzeptionieren, Bewerben und Betreuen sowie Weiterentwicklung der verbandseigenen Ausstellung
- Erstellen von Entscheidungsgrundlagen wie Sitzungsvorlagen, fachlichen Stellungnahmen, Statistiken, Berichten und sonstigen Publikationen
- Präsentation der Arbeitsergebnisse in der Öffentlichkeit
- Enger Austausch mit Mitgliedskommunen, Kreisen und Akteuren aus der Region sowie aktive Unterstützung der Mitgliedskommunen bei der Umsetzung von praxisrelevanten sowie interkommunalen Projekten insbesondere zur Klimaanpassung und zur ressourcenschonenden Trink- und Brauchwasserbeschaffung
- Enger Fachaustausch, Mitwirken und Leiten von Arbeitskreisen sowie Zusammenarbeit mit den Ministerien des Landes und verschiedenen auch überregionalen Akteuren sowie Wissenstransfer in die Kommunen
- Organisation, Durchführung und Moderation von Veranstaltungen mit unterschiedlichen Formaten
Sie bringen folgende Qualifikationen mit:
- Ein abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Hydrologie, Siedlungswasserwirtschaft, Umweltwissenschaften, Umweltmanagement, Raumplanung, Geographie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung bei der Durchführung praxisbezogener Projektarbeit mit regionalen und überregionalen Verflechtungen zu verschiedenen Themenschwerpunkten, insbesondere Klimaanpassung sowie der ressourcenschonenden Beschaffung von Trink- und Brauchwasser
- Fach- und Rechtskenntnisse zu den Themengebieten
- Erfahrung mit Förderprogrammen
- Sorgfältige Aufbereitung von Projektinhalten sowie detaillierte Dokumentation von Zwischenarbeitsschritten
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungs-management
- Sichere Moderationsfähigkeit und gute Verhandlungsführung
- Verständliche Aufbereitung von komplexen Sachverhalten sowie sichere und ergebnis-orientierte Präsentationen
- Exzellente Kenntnisse in MS Office Anwendungen, insbesondere Excel
- Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Sehr gute Englischkenntnisse
Unser Angebot für Sie:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit mit Eigenverantwortung
- Eine unbefristete Vollzeitstelle, deren Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 12 TVöD erfolgt.
- Neben den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Altersvorsorge) bieten wir unseren Beschäftigten ein Premium Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet an.
- Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte fordern wir ausdrücklich zur Bewerbung auf, bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei.
- Eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist Mitglied in der „Charta der Vielfalt“, deren Zielen wir uns verpflichtet fühlen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.06.2022 an:
Regionalverband FrankfurtRheinMain
Bereich Personal
(Kennziffer 0408)
Poststraße 16
60329 Frankfurt am Main
Gerne auch per Mail an:
Bewerbung2022@region-frankfurt.de E-Mail Adresse anzeigen(eine Datei im PDF-Format bis max. 5 MB)
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig!
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Wir sichern zu, dass wir Ihre Daten nach der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und dem Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) höchst vertraulich behandeln und ausschließlich für das Bewerbungsverfahren verwenden. Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen erfolgt nur an die im Bewerbungsverfahren beteiligten Personen.
Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten bei Nicht-Berücksichtigung Ihrer Bewerbung nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen.