























































































































































































































































































































































































































































































































































































Praxisanleiter (m/w/d) (Pflegedirektion am Standort Freudenstadt)
WIR bauen auf Sie!
Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet exzellente medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an mehreren Standorten. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 343 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben. In Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot an die Patienten. Zu beiden Standorten gehören verschiedene Praxen im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert.
Direkt neben dem bisherigen Klinikum entsteht zurzeit ein Neubau für eine moderne, zukunftsfähige Klinik. Der Umzug in unser neues Haus ist im Herbst 2022 geplant.
Für unsere Pflegedirektion am Standort Freudenstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Praxisanleiter (m/w/d)
in Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Begleitung der Auszubildenden in der Praxis durch die Gestaltung von fachgerechten Praxisbegleitungen
- Konzeption und Weiterentwicklung von praktischen Lernsituationen, sowie die Durchführung von Einzel- und Gruppenanleitungen
- Sicherung der Einhaltung und Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben der generalistischen Ausbildung
- Förderung einer ergebnisorientierten und qualitativ hochwertigen Ausbildung unserer zukünftigen Fachkräfte
- Mitorganisation und Begleitung von Schülerprojekten/Lernsituationen
- Abnahme der praktischen und mündlichen Zwischenprüfung und der praktischen Abschlussprüfung laut Krankenpflegegesetz (KrPflG+APrV) / Pflegeberufegesetz (PflBG +PflAPrV)
- Organisieren und Durchführen regelmäßiger Arbeitstreffen mit allen Praxisbereichen
- Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion, der Pflegeschule im Landkreis Freudenstadt sowie Kooperation mit allen anderen Berufsgruppen
- Koordination und Unterstützung der Anleiterinnen und Anleitern im jeweiligen Bereich
- Mitarbeit bei der Umsetzung des praktischen Curriculums nach dem Pflegeberufegesetz
Ihr Profil:
- Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung
- Weiterbildung zur Praxisanleiter/-in
- Bachelorstudium in der Pflege ist von Vorteil (Generalistik)
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz
- Beherrschen von Präsentations- und Moderationstechniken
- Pädagogisches Geschick
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Strukturierte Arbeitsweise
Möglichkeiten, die wir bieten:
- einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum und eigenverantwortlichem Arbeiten
- strukturierte und gewissenhafte Einarbeitung
- Vergütung nach dem TVöD einschließlich aller Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohngebäude bzw. Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Interesse geweckt?
Wir möchten insbesondere auch schwerbehinderte Menschen fördern und sie deshalb ausdrücklich bitten, sich zu bewerben.
Pflegedirektorin Renate Merkl
Bei Fragen zur angebotenen Stelle stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung! Sie erreichen mich unter 07441 54-6325.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, ausschließlich per E-Mail an: Bewerbung@klf-net.deE-Mail Adresse anzeigen
Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | Karl-von-Hahn-Straße 120 | 72250 Freudenstadt