






















































































































































































































































































































































































































































































































































































Volljuristen als Juristische Referenten (m/w/d)
Volljuristen als Juristische Referenten (m/w/d)
Wir suchen für das Justiziariat am Standort Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre mehrere Volljuristen als Juristische Referenten (m/w/d).
Die Deutsche Nationalbibliothek sammelt, verzeichnet und archiviert alles, was in Deutschland in gedruckter und digitaler Form und im Ausland über Deutschland und in deutscher Sprache seit 1913 publiziert oder verbreitet wurde und wird. Dazu gehören auch alle in Deutschland veröffentlichten Notenausgaben und Musikressourcen. Sie bietet ihre Bestände und Dienstleistungen in den Lesesälen in Leipzig und Frankfurt am Main und, soweit rechtlich möglich, über das World Wide Web in digitaler Form an.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Widerspruchsverfahren, Einsprüchen und Zwangsverfahren zur Ablieferungspflicht
- rechtliche Bearbeitung von Fragen zur Ablieferung von Netzpublikationen
- Ausarbeitung von Musterverträgen und Benutzungsbedingungen (nationales und internationales Vertragsrecht, etwa bei Kooperationen von Projekten, Lizenz-, Leih-, Schenkungs-, EVB-IT-, Werk- und Verlagsverträgen)
- Fertigung und Prüfung sonstiger Verträge (z. B. Werk-, Dienstleistungs-, Miet- und Lizenzverträge)
- Anfertigung von Rechtsgutachten und Stellungnahmen zu juristischen Grundsatzfragen einschließlich des operativen Datenschutzes, Prüfung von Vertragsentwürfen Dritter
Wir erwarten
- Befähigung zum Richteramt mit möglichst überdurchschnittlichem Examen mindestens mit der Note „vollbefriedigend“
- Deutschkenntnisse mindestens der Niveaustufe C2 sowie Englischkenntnisse mindestens der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
Erwünscht sind
- nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Recht, insbesondere im allgemeinen Verwaltungsrecht, dem Verwaltungsprozessrecht sowie Vertrags- und Urheberrecht
- Entscheidungsfreude und Durchsetzungsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick, Erfolgsorientierung, Kostenbewusstsein und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Kontaktfreudigkeit, sowie Fähigkeit zur klaren und unkomplizierten mündlichen und schriftlichen Kommunikation
Wir bieten
- eine befristete Einstellung basierend auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD sowie die Gewährung von variablen Entgeltbestandteilen bei Vorliegen spezieller Qualifikationen und / oder einschlägiger Berufserfahrung
Für mehr Zukunft
- betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung
- ein fachbezogenes und individuelles Fortbildungsangebot
Für mehr Familie
- ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
- Arbeitszeit: 39 Stunden (Tarifbeschäftigte) mit der einfachen Möglichkeit zum Arbeitszeitausgleich (Gleitzeit), grundsätzliche Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
Für mehr Attraktivität
- moderne Büroräume in einem kollegialen, angenehmen Umfeld
- einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in Frankfurt am Main mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr
- Tiefgarage mit Parkplätzen für Mitarbeitende
- eigenes Betriebsrestaurant
- Unterstützung bei der Wohnungssuche (Wohnungsfürsorge durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Deutsche Nationalbibliothek gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal. Den Zugang finden Sie am Ende der Stellenausschreibung.
Fachliche Ansprechperson
Frau Springer
Telefon: +49 69 1525 - 2001
Ansprechperson Personalgewinnung
Frau Ender
Telefon: +49 341 2271 - 275
Kennziffer
14/22/Z.6/11
Bewerbungsfrist
30.05.2022
Informationen über die Deutsche Nationalbibliothek finden Sie unter www.dnb.de.
Deutsche Nationalbibliothek - Referat Z.3 - Adickesallee 1 - 60322 Frankfurt am Main