























































































































































































































































































































































































































































































































































































Geoinformatiker (m/w/d) Bereich Geoinformation
FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich mit Planungsfragen, Mobilität, Klimaschutz, Europa und weiteren spannenden Themen der Regionalentwicklung beschäftigt!
Wir suchen für unsere Abteilung Planung - Bereich Geoinformation - zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Geoinformatiker (m/w/d)
in Vollzeit
Unser Bereich Geoinformation ist verantwortlich für die Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten und Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Regionalverbandes mit dem Geographischen Informationssystem.
Zu Ihren zukünftigen Arbeitsaufgaben gehören:
- Geodatenmanagement im Rahmen der Neuaufstellung des Regionalen Flächennutzungsplans
- GIS-Bearbeitung für die Projekte im Regionalen Flächennutzungsplan
- Python-Programmierung für den automatisierten Datenimport und die skriptbasierte Geodatenprozessierung
- Kartenerstellung im Geographischen Informationssystem
- Aufbereitung von Grundlagendaten aus dem Melderegister für die Abteilung Planung und die Mitgliedskommunen
- Geokodierung adressbasierter Daten
- Statistische Auswertungen im Geographischen Informationssystem sowie mit Zusatzprogrammen
- Erstellung thematischer Karten als Grundlage für die Veröffentlichung von Kartendiensten und WebGIS-Anwendungen
- Kommunikation mit den Nutzenden in den Mitgliedskommunen
Sie bringen folgende Qualifikationen mit:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Geoinformatik, Geographie oder Kartographie mit Schwerpunkt GIS-Anwendung und GIS-Programmierung
- Fundierte Kenntnisse von ArcGIS Desktop / ArcGIS Pro
- Erfahrung in der Arbeit mit Datenbanken und der Automatisierung der Geodatenverarbeitung über Pythonskripte, Kenntnisse weitere Skriptsprachen (z. B. R) von Vorteil
- Sie denken sich gerne in Anforderungen anderer Fachgebiete ein und entwickeln engagiert Lösungen für diese weiter
- Selbstständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie konzeptionelle Stärke
- Sie sind flexibel, kommunikationsstark und arbeiten gerne im Team
- sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Unser Angebot für Sie:
- Eine Vollzeitstelle, zunächst befristet auf 3 Jahre, deren Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), in der Entgeltgruppe 12 TVöD erfolgt.
- Neben den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Altersvorsorge) bieten wir unseren Beschäftigten ein Premium Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet an.
- Die Besetzung der Stelle ist mit Teilzeitkräften grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte fordern wir ausdrücklich zur Bewerbung auf, bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei. - Eine Stelle mit hoher eigenverantwortlicher Tätigkeit und einem interessanten Aufgabengebiet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 08.05.2022 an:
Regionalverband FrankfurtRheinMain
Bereich Personal
(Kennziffer GIS-2022-2)
Poststraße 16
60329 Frankfurt am Main
Gerne auch per Mail an:
Bewerbung2022@region-frankfurt.de E-Mail Adresse anzeigen(eine Datei im PDF-Format bis max. 5 MB)
Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist Mitglied in der „Charta der Vielfalt“ (www.charta-der-vielfalt.de), deren Zielen wir uns verpflichtet fühlen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig! Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Wir sichern zu, dass wir Ihre Daten nach der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und dem Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) höchst vertraulich behandeln und ausschließlich für das Bewerbungsverfahren verwenden. Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen erfolgt nur an die im Bewerbungsverfahren beteiligten Personen.
Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten bei Nicht-Berücksichtigung Ihrer Bewerbung nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Weitere Infos dazu finden Sie unter www.region-frankfurt.de.