




































































































































































































Informatiker in der Anwendungsbetreuung (m/w/d) - Informatiker, Informationswissenschaftler, IT-Anwendungs- und Systembetreuer o. ä.
Informatiker, Informationswissenschaftler, IT-Anwendungs- und Systembetreuer o. ä. als
Informatiker in der Anwendungsbetreuung (m/w/d)
Wir suchen für den Fachbereich Informationsinfrastruktur am Standort Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Informatiker in der Anwendungsbetreuung (m/w/d) mit einem Abschluss als Informatiker, Informationswissenschaftler, IT-Anwendungs- und Systembetreuer o. ä.
Die Deutsche Nationalbibliothek sammelt, verzeichnet und archiviert alles, was in Deutschland in gedruckter und digitaler Form und im Ausland über Deutschland und in deutscher Sprache seit 1913 publiziert oder verbreitet wurde und wird. Dazu gehören auch alle in Deutschland veröffentlichten Notenausgaben und Musikressourcen. Sie bietet ihre Bestände und Dienstleistungen in den Lesesälen in Leipzig und Frankfurt am Main und, soweit rechtlich möglich, über das World Wide Web in digitaler Form an.
Um diesen Auftrag zu erfüllen, stellen wir für unsere internen und externen Kunden eine Vielzahl IT-gestützter Dienstleistungen bereit. So gehört beispielsweise ein URN-Resolving-Dienst für Deutschland und die Schweiz genauso zu unserem Servicekatalog wie die Verarbeitung und Bereitstellung von digitalen Verlagsprodukten.
Ihre Aufgaben
Als Teil eines motivierten Teams werden Sie maßgeblich dazu beitragen, die Verfügbarkeit der eingesetzten IT-Prozesse und -Applikationen sicherzustellen und den Einsatz zu optimieren. Dazu gehören insbesondere:
- Betreuung der produktiven Abläufe im Rahmen des Netzpublikationsgeschäftsgangs sowie des URN-Dienstes und der automatischen Erschließungsverfahren
- Planung, Koordinierung, Umsetzung und Prüfung von Datenkonvertierungs- und Bereitstellungsprozessen
- Planung, Konzeption und Übernahme von neuen Anwendungen oder Prozessen in die Produktion
- Übernahme der Betriebsverantwortung für einzelne Anwendungen oder Prozesse
- Durchführung von Fehleranalysen und Erarbeitung von Workarounds
- Monitoring und kontinuierliche Bewertung der korrekten Verfügbarkeit der Anwendungen
- Begleitung von Projekten zur Berücksichtigung betrieblicher Belange
- Erstellen von Shell-Scripts z. B. für Monitoring-Zwecke oder Ablaufoptimierung
Wir erwarten
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Informatik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- vertiefte Kenntnisse
- im Bereich der IT-Anwendungs- und Systembetreuung
- im Betrieb produktiver IT-Prozesse oder -Anwendungen
- im UNIX-Umfeld (Erstellen von Shell-Scripts) - Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken (Sybase, MySQL)
- analytisches Denkvermögen, Abstraktionsfähigkeit und hohes Qualitätsbewusstsein
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich in neue technische oder fachliche Themen eigenständig einzuarbeiten
- Deutschkenntnisse mindestens der Niveaustufe C1 und Englischkenntnisse mindestens der Niveaustufe B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens
Erwünscht sind:
- Projekterfahrungen
- Grundkenntnisse von fachlichen Abläufen in einer Bibliothek
Wir bieten
- eine unbefristete Einstellung basierend auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- eine Eingruppierung bei Vorliegen der Ausbildungsvoraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 10 TVöD sowie die Gewährung von variablen Entgeltbestandteilen bei Vorliegen spezieller Qualifikationen und / oder einschlägiger Berufserfahrung
Für mehr Zukunft:
- betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung
- ein fachbezogenes und individuelles Fortbildungsangebot
Für mehr Familie:
- ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
- Arbeitszeit: 39 Stunden (Tarifbeschäftigte) mit der einfachen Möglichkeit zum Arbeitszeitausgleich (Gleitzeit), grundsätzliche Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
Für mehr Attraktivität:
- moderne Büroräume in einem kollegialen, angenehmen Umfeld
- einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in Frankfurt am Main mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr
- Tiefgarage mit Parkplätzen für Mitarbeitende
- eigenes Betriebsrestaurant
- Unterstützung bei der Wohnungssuche (Wohnungsfürsorge durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Deutsche Nationalbibliothek gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal.
Fachliche Ansprechperson
Frau Noreiks
Telefon: +49 69 1525 - 1701
Ansprechpersonen Personalgewinnung
Frau Noreiks
Telefon: +49 341 2271 - 262
Kennziffer
30/20/IT.2.2/1029
Informationen über die Deutsche Nationalbibliothek finden Sie unter www.dnb.de.
Deutsche Nationalbibliothek - Referat Z.3 - Adickesallee 1 - 60322 Frankfurt am Main